Sowohl „die Kleinsten“ (Krippenkinder) als auch „die Großen“ (Elementarkinder) haben sich in der Projektzeit mit dem Thema „Wasser“ beschäftigt.
Die Kleinsten im Haus haben erste Erfahrungen mit dem Wasser und dessen Eigenschaften gesammelt z.B. nass/trocken und heiß/kalt.
Bei den Elementarkindern ging es beispielsweise, um den natürlichen Wasserkreislauf, welchen die Kinder anhand einer Geschichte über die Reise eines Wassertropfens kennengelernt haben. Außerdem wurden Wasserexperimente durchgeführt, um herauszufinden welche Gegenstände auf Wasser schwimmen und welche sinken.
Die Vorschulkinder haben sich mit der Frage beschäftigt: Wo kommt unser Trinkwasser her? In diesem Zusammenhang haben sie Wasserwerke kennengelernt. Es war eine ereignisreiche Projektzeit, in der alle im Haus der Bunten Töne ihre Kenntnisse über das Element Wasser erweitert haben.
(Die Projektzeit fand im September 2012 statt)